Call for Papers – H2Ohhh!

wasserDas Verhältnis von Mensch und Wasser ist ein Existenzielles! Ohne Wasser gibt es kein menschliches Leben auf der Erde.

Und trotz dessen – oder gerade deswegen – ist es immer und wird auch zukünftig ein großer Bestandteil von Diskussionen und Konflikten sein. Die kostbare Ressource Süßwasser ist Kondensationskern zwischenstaatlicher Krisen und die Sicherstellung der Wasserversorgung für Bevölkerungen eine Herausforderung.

entgrenzt bittet für die Wintersemester-Ausgabe 2012/2013 um Einsendungen, die sich insbesondere mit folgenden Aspekten beschäftigen:

  • Wasser als Gegenstand politischer Konflikte
  • Wasser und Wohnen, insbesondere im urbanen Kontext
  • lokale, regionale, nationale und supranationale Strategien der Wasserversorgung
  • der Umgang mit Verunreinigung, und Strategien der Wiederaufbereitung
  • Wasser als Bedrohung in Zeiten des Klimawandels und mutmaßlich häufigeren Extremwetterereignissen
  • Wasserkreislauf und nachhaltige Wasserbewirtschaftungs-konzepte
  • der Beitrag geographischer Forschung zur Lösung eines zukünftigen „Wasserversorgungsproblems“
  • und insbesondere physisch-geographische Auseinandersetzungen damit

Wir freuen uns über eine kurze Zusammenfassung (max. 1 Seite) eures geplanten Beitrages bis zum 31.12.2011 an kontakt@entgrenzt.de, in der ihr die grundlegenden Themen, die Argumentation und die (falls vorhanden) empirische Grundlage darlegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert